Die Zellmembran grenzt die zelle nach außen hinab. Das innere der elle wird als Intrazellularaum bezeichnet, während der Außenraum als Extrazel lularraum definiert ist. Durch die zell membran wird ein Außenraum von einem innenraum unterschieden, was bspw. die Kontrolle des Stofftransports ermöglicht. • Aufbau der Zellmembran Aufgebaut ist die Zellmembran aus einer Dop-pelschicht von Phospholipiden. Die einzelnen Phospholipide verfügen zur Außen- und Innenseite der Zelle über einen wasserliebenden (hy-drophilen) Kopf, der aus einer Phosphatgruppe und einem Glycerinmolekül besteht. Die fett-liebenden (lipophilen) Schwänze, die aus Koh-lenwasserstoffen von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren bestehen, liegen einander zugewandt in der Mitte der
Palette Description
<Zellmembran>
1. Wasserliebender Kopf -
#A8DADC
- Ein sanftes Blau, das die Hydrophilie und die Verbindung zu Wasser repräsentiert.
2. Fettliebender Schwanz -
#457B9D
- Ein tiefes Blaugrün, das die Lipophilie der Phospholipide symbolisiert.
3. Zellinnere -
#F1FAEE
- Ein sehr helles, fast weißes Grün, das den Intrazellularraum darstellt und Reinheit und Klarheit vermittelt.
4. Zellaußenraum -
#F8F9FA
- Ein zartes Grau, das den Extrazellularraum darstellt und Neutralität und Distanz symbolisiert.
5. Phosphatgruppe -
#FF6F61
- Ein lebhaftes Korallenrot, das die Energie und Aktivität der Zellmembran hervorhebt.
Diese Farbpalette spiegelt die Struktur und Funktion der Zellmembran wider, wobei die Farben sowohl hydrophile als auch lipophile Eigenschaften der Phospholipide darstellen. Sie vermittelt ein Gefühl von biologischer Klarheit und Interaktion zwischen Innen- und Außenraum.
Welche spezifischen Anwendungen haben Sie für diese Farbpalette im Sinn? Benötigen Sie weitere Farbtöne oder zusätzliche Informationen zu den verwendeten Farben?